Alle Blogbeiträge

Clubhouse reloaded? LinkedIn startet interaktive Audio-Events

7. Februar 2022 von Susanne Pietrak

Aktuell startet das Business-Netzwerk LinkedIn ein neues Format á la Clubhouse. Die Beta-Version der Social Audio-Events ist seit Januar 2022 für ausgewählte Testpersonen verfügbar. Doch haben virtuelle Gesprächsräume auf LinkedIn eine Chance?

Clubhouse reloaded? LinkedIn startet interaktive Audio-Events

Die berufliche Laufbahn präsentieren, auf Jobsuche gehen, sich vernetzen und beruflich informieren oder, aus Unternehmenssicht, eine persönliche professionelle Marke aufbauen: Dafür steht LinkedIn. Aktuell startet das Business-Netzwerk ein neues Format á la Clubhouse. Die Beta-Version der Social Audio-Events ist seit Januar 2022 für ausgewählte Testpersonen verfügbar. Doch haben virtuelle Gesprächsräume auf LinkedIn eine Chance? Immerhin ist Clubhouse in Deutschland furios gestartet, hat dann jedoch schnell an Beliebtheit eingebüßt. Grund hierfür war auch ein massiver Vertrauensverlust bezüglich des Datenschutzes.

Für LinkedIn ist die Idee, Nutzer auch über Audio-Formate in den Dialog treten zu lassen, eine logische und konsequente Weiterführung der One-Stop-Shop-Strategie. Laut LinkedIn-Produktmanager Jake Poses stehen bei dem neuen Format professionelle wie private Meetings im Fokus. Angesichts der noch immer anhaltenden Covid19-Pandemie sind virtuelle Live-Events sicherlich ein vielversprechender Weg, weitere User zu gewinnen.

Der Vorteil von LinkedIn beim Start neuer Formate: Nutzer der Business-Plattform haben bereits eine Followerschaft aufgebaut und verfügen damit über einen Grundstock an Publikum. Darüber hinaus trackt LinkedIn das Anwenderverhalten, sodass Usern relevante Veranstaltungen basierend auf Seiten oder Themen empfohlen werden. Das Feature eignet sich hervorragend für Branding- und Bondingzwecke, indem Mitarbeiter von Unternehmen als Meinungsführer positioniert werden. Das wiederum erzeugt Authentizität, Nahbarkeit und schlussendlich Vertrauen. Nicht zuletzt strahlt dieser Umstand auf die Arbeitgebermarke ab. Das A und O sind dabei eine Kommunikation auf Augenhöhe und Gesprächspartner, die mit Wissen und Unterhaltung punkten.

Ob LinkedIn mit Audio-Events durchstarten kann? Wir werden sehen… Wie alle Unternehmen ist auch LinkedIn mit neuen Produkten nicht immer erfolgreich. Der erste Versuch, mit LinkedIn Stories ein Video-Feature wie auf Instagram aufzubauen, wurde im September 2021 nach nur einem Jahr wieder eingestellt: Doch jetzt erscheinen die Vorzeichen günstiger. Clubhouse hat gezeigt, dass es privat wie geschäftlich einen Markt für Audio-Events gibt. LinkedIn startet mit dem großen Vorteil, seine User auf der eigenen Plattform mit einem zusätzlichen Angebot ansprechen zu können. Für uns Grund genug, den Start des neuen Formates genau im Auge zu behalten.

Foto: Karsten Winegeart / Unsplash

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Verfügbare Formatierungen

Benutze Markdown-Befehle oder ihre HTML-Äquivalente, um deinen Kommentar zu formatieren:

Textauszeichnungen
*kursiv*, **fett**, ~~durchgestrichen~~, `Code` und <mark>markierter Text</mark>.
Listen
- Listenpunkt 1
- Listenpunkt 1
1. Nummerierte Liste 1
2. Nummerierte Liste 2
Zitate
> Zitierter Text
Code-Blöcke
```
// Ein einfacher Code-Block
```
```php
// Etwas PHP-Code
phpinfo();
```
Verlinkungen
[Link-Text](https://example.com)
Vollständige URLs werden automatisch in Links umgewandelt.