News

Beteiligung an französischem PropTech: Drooms treibt die Digitalisierung der Immobilienbranche auf internationaler Ebene voran

Frankfurt, 14. März 2022 – Drooms, Europas führender Anbieter digitaler Plattformen für Real Estate Assets, beteiligt sich an dem französischen PropTech Bazimo.

Drooms unterstützt den Verkauf der Münchner Highlight Towers

Frankfurt, 25. Mai 2021 – Drooms, Europas führender Datenraumanbieter, hat den Verkauf der Münchner Highlight Towers durch die Commerz Real mit dem digitalen Datenraum Drooms TRANSACTION begleitet.

Premiere der REAL PropTech Pitches: blackprint Booster bringt mehr als 250 Tech-Unternehmen auf die digitale Bühne

Frankfurt am Main, 19. Februar 2021 – Der auf die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft spezialisierte blackprint Booster veranstaltet das bisher größte PropTech Pitch Event im deutschsprachigen Raum: Am 4. und 5. März 2021 werden mehr als 250 deutsche und internationale PropTechs aus allen Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft auf digitaler Bühne in kurzen Präsentationen ihre Lösungen vorstellen. Dabei bietet sich ihnen die Möglichkeit, auf breiter Plattform vor Real Estate Professionals, Wagniskapitalgebern und potenziellen Kunden aufzutreten. Die Investoren und Unternehmen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft erhalten einen umfassenden und effektiven Marktüberblick über PropTech-Lösungen mit Relevanz für den deutschen Markt. Sie profitieren zudem von direkten Produkt-Einblicken und können sich gezielt mit den PropTechs auf der Eventplattform vernetzen.

Sarah Schlesinger, CEO von blackprintpartners, sagt: „Mit den REAL PropTech Pitches bringen wir die spannendsten und relevantesten PropTechs auf die Bühne. Die Digitalisierung ist das entscheidende Instrument für eine nachhaltige Zukunft der Bau- und Immobilienwirtschaft. Trotzdem bestehen auch im Jahr 2021 noch Hürden zwischen der PropTech- und der etablierten Branche. Diese Hürden wollen wir abbauen, indem wir Transparenz herstellen und Dialogmöglichkeiten bieten. So schaffen wir die Basis für zukunftsweisende Kooperationen, die unsere Branche dringend braucht.“

Schönefeld: Quantum erwirbt Mixed-Use-Quartier für deutsche Versorgungswerke

Hamburg, 16.02.2021 — Die Quantum Immobilien Kapitalverwaltungsgesellschaft hat im Rahmen eines Club Deals die Quartiersentwicklung „Sonnenhöfe“ im brandenburgischen Schönefeld für mehrere berufsständische Versorgungswerke aus Deutschland übernommen. Das gemischt-genutzte Quartier in der Antares-, Aldebaran- und Angerstraße sowie in der Hans-Grade-Allee umfasst eine Gesamtmietfläche von rund 54.000 m2. Verkäufer des Quartiers sind die Deutsche Immobilien Entwicklungs AG und die Eyemaxx Real Estate AG. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Das Neubauprojekt hält rund 41.400 m2 Wohn-, 11.400 m2 Büro- und 1.200 m2 Gewerbefläche sowie 710 PKW-Stellplätze, teilweise mit E-Ladestationen, vor. Die 607 Wohneinheiten verteilen sich auf vier Bauteile mit insgesamt 17 Hauseingängen, welche in drei Bauabschnitten erstellt werden. Durch einen nachfragegerechten Mix aus Eineinhalb- bis Vierzimmerwohnungen spricht das Projekt eine breite Zielgruppe an. Ansprechend gestaltete Innenhöfe mit Spielplätzen und Sitzgelegenheiten steigern die Aufenthaltsqualität im Quartier. Umfangreiche Dachbegrünungen, eine zukunftweisende Energieversorgung sowie Kindergärten und Schulen in unmittelbarer Umgebung sind nur einige Aspekte der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit, auf die in diesem Quartier besonders viel Wert gelegt wurde. Die ersten 367 Wohnungen des ersten und zweiten Bauabschnitts sind bereits fertiggestellt und zu über 75 Prozent vermietet. Für die 240 Wohnungen des letzten Bauabschnitts hat die Vermietung im Januar dieses Jahres begonnen. Die Fertigstellung ist derzeit für Ende des dritten Quartals 2021 geplant.

Speicher M26 vermietet: Mit office one kommen flexible Büroflächen in die Hamburger Speicherstadt

Hamburg, 16. Februar 2021 -  In die Hamburger Speicherstadt kommt mit office one der erste Anbieter von flexiblen Office-Flächen. Das Unternehmen hat den kompletten
historischen Speicher M26 am Sandtorkai 26 mit 4.150 qm langfristig angemietet. Hamburg Properties hat das Konzept entwickelt und bei der Anmietung beraten. Die Eröffnung des Gebäudes ist für April 2021 vorgesehen. Eigentümerin ist die Hamburger Hafen und Logistik AG, die den zum Weltkulturerbe „Speicherstadt und Kontorhausviertel” gehörenden Block für seine zukünftige Nutzung aufwendig umbaut.

Die Rohbauarbeiten sind abgeschlossen. Derzeit erfolgt der Innenausbau. Der 9- geschossige Speicher wird auf insgesamt 4.150 qm u.a. Platz für ein CoWorking-Bistro, abgeschlossene Büros für kleinere Unternehmen, ganze Büroetagen, CoWorking-Plätze und Konferenzräume bieten. M26 wird zudem einen großen Konferenzbereich mit vier Dachterrassen erhalten, die einen Blick über die Speicherstadt, die Hafencity und die Hamburger Innenstadt bieten. Architektonisch wird der Reiz des Objekts von der Kombination aus historischen Bauteilen und modernen Glas- und Stahlelementen geprägt. M26 befindet sich in zentraler Hamburger Lage direkt am Brooksfleet. “Wir haben frühzeitig erkannt, dass die Speicherstadt optimale Bedingungen für New-Work-Bürolösungen bietet und konnten so nach kurzer Zeit der Vermarktung office one als neuen Mieter gewinnenDie Stadt gewinnt damit hoch attraktive, stark nachgefragte Büroflächen”, sagt Thomas Löffler,Geschäftsführer von Hamburg Properties.